Der Eingang des MicroVerb ist für den direkten Anschluss einer passiven E-Gitarre oder eines passiven E-Basses geeignet. Man kann es als Vorverstärker für hochohmige Bassgitarren und Piezo-Pickups benutzen.
Unter den 16 Effektprogrammen sind 2 Gates (habe ich immer gerne für brachialen Gesang genommen).
Einsteller:
- Eingangspegel (Input)
 - Mischung Direkt/Effekt
 - Ausgangspegel (Output)
 
Schalter:
- 16-stufiger Effektwahlschalter
 
LED-Anzeige:
- Eingangspegel, Farbumschlag zeigt Pegel an:
rot + grün (orange) = zu wenig
grün = gut
rot = zu viel 
Anschlüsse:
- Eingang Links/Mono (6,3 mm Klinkenbuchse; asymmetrisch; 1 MOhm, Mono: 500 kOhm)
 - Eingang Rechts (6,3 mm Klinkenbuchse; asymmetrisch; 1 MOhm)
 - Ausgang Links/Mono (6,3 mm Klinkenbuchse; asymmetrisch)
 - Ausgang Rechts (6,3 mm Klinkenbuchse; asymmetrisch)
 - Eingang Fußschalter (6,3 mm Klinkenbuchse)
 
Größe: 1/3 19-Zollformat (3 Geräte passen in einen 19″ 1HE Träger)
Zubehör: Originales Netzteil für Europa
Handbuch/Manual: ⇒ Alesis MicroVerb II Manual.pdf (ca. 420 kB)