Ablage für den gesam(mel)ten Rest
 
Kategorie: <span>Musik</span>

DDR-Mucke

Das ist die Musik meiner Jugend (Obwohl ich nicht in der DDR groß geworden bin). Und dennoch kann ich immer noch nicht alle Konotationen (das was zwischen den Zeilen steht) erkennen. Und ich weiß auch, dass es jenseits der Verdien-Posten des Außenhandelsministeriums der DDR Puhdys, Karat, City noch viel, viel …

Teilchenphysik als Kompositionsgrundlage

http://www.spektrum.de/news/wie-wuerde-die-entdeckung-des-higgs-bosons-als-metal-song-klingen/1342515 Ein bisschen Info vom Komponisten selbst: http://cylindricalonion.web.cern.ch/blog/201504/what-would-higgs-discovery-sound-heavy-metal-song The Cosmos Rocks! Zuvor gab es schon die »LHChamber Music«: http://cylindricalonion.web.cern.ch/blog/201410/lhc-data-brought-life-through-music  

Keeping Score

»Part concert, part travelogue, this series featuring Michael Tilson Thomas and the San Francisco Symphony continues its search for the inspiration behind some of classical music’s greatest works.« – The New York Times http://www.keepingscore.org http://www.pbs.org/keepingscore/ http://video.pbs.org/program/keeping-score/

Musikproduktion

Mehr? Mal in den U2B-Channel von Jared Dines hineinschauen: https://www.youtube.com/channel/UCJcYRr8rpsxVPfWA5vkuxFw Und ja, er hat recht! Man sieht es am Schluss: https://www.youtube.com/watch?v=qp9hRVzfU-c Aber erst mal mit den Grundlagen anfangen, wie man so ein Instrument überhaupt richtig hält: Wenn das dann klappt, geht es weiter für die Fortgeschrittenen: So kann man sich schließlich …