Ablage für den gesam(mel)ten Rest
 
Monat: <span>Juni 2014</span>

Chorkonzert

Samstag, 28. Juni 2014, 19:00 Uhr · Friedenskirche Traitteurstraße 50 · 68165 Mannheim Konzertchor der Stadt Mannheim · Henry Purcell Chor … »Himmel strahlt so helle!« Sommerkonzert mit Werken von Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788) Johannes Brahms (1833–1897) Antonín Dvořák (1841–1904) Edward Elgar (1857–1934) Béla Bartók (1881–1945) Eintritt frei —> …

Real Humans

»Äkta människor« (schwedisch, „Echte Menschen“) spielt in einer Gesellschaft, in der die Forschung bereits so weit fortgeschritten ist, dass sich die Leute nicht mit Rasenmäher- oder Staubsauger-Robotern begnügen müssen. Diese Geräte sehen Menschen zum Verwechseln ähnlich und benehmen sich auch so. Hausmädchen, Werkstattjunge, Liebesdienerin oder Altenpfleger – alles Maschinen, die …

Evokids

Evolution in der Grundschule Die Website des Projektes: http://www.evokids.de Presse http://www.diesseits.de/menschen/interview/1382392800/evokids-grundschulen-wirklich-wahr-ich-mag-gar-nicht-glauben http://www.sueddeutsche.de/bildung/interview-zum-unterricht-in-der-grundschule-warum-die-evolution-schon-kindern-erklaert-werden-sollte-1.2003988 http://www.sueddeutsche.de/bildung/grundschule-wenn-schoepfung-dann-auch-evolution-1.2013813 http://www.sueddeutsche.de/bildung/katholischer-theologe-evolution-in-der-grundschule-unbedingt-1.2045454 Evolutionstheorie in den Grundschulunterricht: https://hpd.de/artikel/10115 … Evokids im Kommen Ab heute ist in England ein neuer nationaler Lehrplan für Grundschulen in Kraft. Dieser sieht vor, dass Evolution bereits in der 6. Klasse unterrichtet werden soll. Schon ab September …

Sex auf Schwäbisch

Ein Paar aus Stuttgart sitzt beim Therapeuten. Der Therapeut fragt: »Was kann ich für Sie tun?« Der Mann antwortet: »Würden Sie uns bitte beim Sex zuschauen?« Der Therapeut ist erstaunt über dieses Anliegen, stimmt aber zu. Als das Paar fertig ist, sagt der Therapeut: »Es tut mir leid, aber ich …

Ich will kein Kind

Dreizehn Geschichten über eine unpopuläre Entscheidung Bekommen die Deutschen zu wenige Kinder? Oder nur die deutschen Akademikerinnen? Was kann man tun, um die Geburtenrate zu steigern? Was stimmt nur mit den Kinderlosen nicht? Bei dieser Debatte kommt eine Gruppe nie zu Wort: die Menschen, die sich einfach keine Kinder wünschen. …

Baustelle Körper. Bioethik der Selbstachtung

Der Philosophieprofessor Franz Josef Wetz plädiert in seinem beachtenswerten Buch für eine liberale Bioethik und Biopolitik, orientiert an menschlicher Selbstachtung, insbesondere an den Heilungs- und Freiheitsinteressen der Bürger. Infoseite des Verlages: https://www.klett-cotta.de/buch/Philosophie/Baustelle_Koerper/5778 Rezensionen Fiona Lorenz: http://hpd.de/node/7650 Susanne Billig: http://www.deutschlandradiokultur.de/bioethik-und-menschliche-wuerde.950.de.html?dram:article_id=137605