Physik
⇒ derstandard.at/story/3000000219348/ein-physiknobelpreistraeger-wehrt-sich-gegen-zweifel-an-einsteins-theorien Links ⇒ Website von Gerard ‚t Hooft ⇒ Physik-Onlinekurs von Gerard ‚t Hooft ⇒ Website von Christian Lang Weiterlesen ⇒ Webb-Teleskop zeigt: Bei Gravitationslinsen irrte Einstein – zum Glück ⇒ Die Nasa zeigt, was beim Sturz in ein Schwarzes Loch passiert ⇒ Starke Hinweise auf neuartige Gravitationswellen gefunden …
Musik zu meinem Geburtstag im Jahr 2024
… In der nächsten Spielzeit der Akademiekonzerte gibt es u.a.:
Fehlkonstruktion Mensch
Der Mensch ist insbesondere eine besondere Fehlkonstruktion: Rückgrat nur für wenige Jahrzehnte tauglich. Blutversorgung des Herzmuskels nicht redundant. Das ist bei Hunden besser gelöst. Netzhaut nicht an der Augenhinterwand befestigt. Blut- und Nervenversorgung der Netzhaut liegt vorne und stört das Bild. Unsere Knie sind eine störanfällige Konstruktion. Vögel haben bessere …
Aprilwetter
Kybernetische Imperfektion der borealen Hemisphäre nach supersignifikanter Statusfluktuation.
Känguruguay
Die ganze Situation ist im Moment schon sehr beängstigend, aber das sollte uns nicht davon abhalten, daran zu denken, dass in Australien 48 Millionen Kängurus leben und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner hat. Das bedeutet, dass wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus …
Fahrradreparatur
Gerade eben vor dem Supermarkt. Ein junger Mann bastelt an seinem Fahrrad herum, ich stelle mich daneben. Ich: »Oh Mann, das sieht ja kompliziert aus. « Er: »Geht so.« Ich: »Als Fahrradfahrer sollte man immer das richtige Werkzeug dabei haben.« Er: »Niemand mag Klugscheißer.« Ich: »Das sagen alle dummen Menschen.« …
USB
Der Erfinder des USB Steckers wurde ja vor einiger Zeit beerdigt. Auf halber Strecke musste sein Sarg aber noch mal hoch geholt werden. Er lag falsch herum… Und dann stellte man fest: er lag doch richtig rum. Das ganze trug sich wohl in USBekistan zu.