Ablage für den gesam(mel)ten Rest
 
Kategorie: <span>Allgemein</span>

Petition gegen Geld für Homöopathie

Nachtrag: Die Mitzeichnungsfrist ist am 29. April 2015 abgelaufen. Gesetzliche Krankenversicherung – Leistungen – Keine Kostenübernahme von homöopathischen Behandlungsmethoden als Satzungsleistungen der Krankenkassen vom 26.03.2015 Text der Petition Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass homöopathische Behandlungsmethoden nicht mehr als Satzungsleistung von gesetzlichen Krankenkassen gezahlt werden dürfen. Begründung Es gibt keinen …

Katholische Kirche muss zahlen

Erbschaften bestehen aus Rechten und Pflichten, in diesem Falle Geld mit Verwendungsauflagen. Eine Frau, die kirchlichen Stellen mehr als 400 TEUR vererbt hatte, hatte dazu auch die Auflage vererbt sich um ihr Grab zu kümmern. Nachdem die Verwandten trotzdem auf den Bestattungskosten sitzen bleiben sollten und sich auch keine kirchliche …

Löbliches Thun

Wer so viele Jahre wie ich bereits anschnur unterwegs ist, begegneten mir immer wieder Oasen des löbliches Thuns ohn‘ Unterlass. Heil! Reinhard Pfaffenbergs löbliche Heimseite Arche Internetz Forum · Arche Internetz Bibeltreue Jugend (Redlicher Jugendtreff)

Günter Grass

»Nach wie vor ist einzuklagen, dass der Schlussartikel des alten Grundgesetzes, Artikel 146, der zwingend vorgeschrieben hat, im Fall der deutschen Einheit dem deutschen Volk eine neue Verfassung vorzulegen, nicht eingehalten worden ist. Ich bin sicher, dass wir alle einen ungeheuren und kaum auszugleichenden Schaden erleben, wenn wir weiterhin mit …

Dieser Befehlston verletzt meine Gefühle

Endlich ist es da, das Buch von barbara. Über barbara. ist nicht viel bekannt. Anfang 2014 tauchten im Internet plötzlich Fotos ihrer Arbeiten auf, in denen sie sich auf humorvolle und intelligente Weise mit den (Verbots-)Schildern, Plakaten und Verkehrszeichen in ihrer Umgebung auseinandersetzt, die möglicherweise in der Rhein-Neckar-Metropolregion liegt. Sie legt Wert auf ihre …

Symphonie Nr. 6 F-Dur opus 68

Ludwig van Beethoven Carlos Kleiber, Bayerisches Staatsorchester Live-Aufnahme aus der Bayrischen Staatsoper Gerade auf Klassikradio diese Aufnahme vom 7. November 1983 gehört: Er macht ein unglaublich flottes Tempo, zwingt aber das Orchester zu sehr deutlichen Akzenten der diversen Stimmeinsätze, so dass die Aufnahme sehr viel durchhörbarer daherkommt. Dafür wird der 5. …