Ablage für den gesam(mel)ten Rest
 
Kategorie: <span>Allgemein</span>

Zweifeln

»Habe keine Angst zu zweifeln, habe aber Angst vor dem, der sagt, er zweifle nie.« (Erich Fried) http://www.suzanne.de/worte/fried/zweifel/zweifel.html · http://texte.namiss.de/html/efried/angst.html »Wichtig ist, dass man niemals aufhört zu fragen.« (Albert Einstein, Nobelpreisträger)

Kirchensteuer 3

Teil 1: Kirchensteuer und Co. – So finanziert sich die Kirche http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/vermischtes/aktuelles_berichte/Kirchenfinanzierung-Kirchensteuer-und-Co-die-verschiedenen-Finanzquellen;art29854,2492945 … Fortsetzung folgt Siehe auch Besonderes Kirchgeld in konfessionsverschiedener Partnerschaft Kirchensteuer als Pauschalabschlag auf Kapitalerträge

Der Anschluss der DDR

Verpasste Chansen* und kein Neuanfang http://www.deutschlandradiokultur.de/25-jahre-mauerfall-die-verschenkte-revolution.1005.de.html?dram:article_id=299151 * um mal unsere Bundeskanzlerin zu zitieren Der messbare Unterschied http://www.zeit.de/feature/mauerfall-das-geteilte-land Bemerkenswert: In der Graphik mit dem Besitz von Handfeuerwaffen fällt links westlich die Stadtregion des Saarlandes mit Saarbrücken und Völklingen auf.

sequoiaView

Ordner- und Dateigrößen unter Windows sehr übersichtlich graphisch aufbereitet anzeigen lassen. http://w3.win.tue.nl/nl/onderzoek/onderzoek_informatica/visualization/sequoiaview/about_sequoiaview/

»Partei der Humanisten« gegründet

Weltliche Menschen für eine menschliche Welt. Als Richtschnur und Leitbild dient dabei in aller Regel das von der FB-Gruppe bereits im Frühjahr 2012 ausgearbeitete Manifest. Das derzeitige Grundsatzprogramm. Die Facebook-Seite der Partei: https://www.facebook.com/parteiderhumanisten Die Facebook-Gruppe der Partei: https://www.facebook.com/groups/parteiderhumanisten/ Der Internet-Auftritt der Partei: https://parteiderhumanisten.de Die humanistisch orientierte Gruppe um Dr. Frank …

Deutsch, was ist das?

Ich finde den Begriff »Deutscher« schon seit vielen Jahren seltsam. Ethnisch gibt es überhaupt keine Deutschen. Die historisch-zufälligen Einwohner in diesen historisch-zufälligen Landesgrenzen entstammen diverser länger ansässig und vieler zugereister Ethnien. Dann könnte es das regionale Erbe von Aufklärung, Säkularisation, Wissenschaft, Geschichte-Untergang-Wiedergeburt und Auferstehung gewesen sein. Und jetzt sind im …

Auf Streife für Allah

Vor welchem Islam müssen wir Angst haben? Hart aber Fair · Dienstag, 22. September 2014 · 21:00 in der ARD Die Gäste: Joachim Herrmann (CSU, Bayerischer Staatsminister des Innern) Volker Beck (innenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerin, Religionspädagogin, Lehrerin für Islamkunde in deutscher Sprache) Ulrich …