Ablage für den gesam(mel)ten Rest
 
Kategorie: <span>Musik</span>

Udo Jürgens ist tot

Der letzte große deutschsprachige Entertainer ist gestorben. www.spiegel.de/kultur/musik/udo-juergens-nachruf-auf-den-schlagerstar-a-1009846.html »Nein, nicht Udo!« http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Reaktionen-auf-Tod-von-Udo-Juergens Merci und basta! (hpd.de/artikel/10836) Er war einer von den Anständigen (hpd.de/artikel/10845) »Heiligtum im Bademantel« Textauswahl Gehet hin und vermehret euch Lieb Vaterland (Version 1998) 5 Minuten vor 12 Videoauswahl http://www.myvideo.de/watch/7662135/Gehet_hin_und_vermehret_euch_Udo_Juergens_1988_RAR Der Mann ist das Problem Links http://www.wz-newsline.de/home/kultur/buehne/schlager-udo-juergens-traeumt-von-indien-1.218443

Am Abend mancher Tage

https://www.youtube.com/watch?v=gVEqcJAMY5M Nein, ich bin kein Ostalgiker, aber diese Nummer hat mir schon vor 20 Jahren gut gefallen. Das Lied entstand nachdem die Lift-Bandmitglieder Gerhard Zachar und Henry Pacholski 1978 auf einer Tournee durch Polen 1978 bei einem Unfall ums Leben kamen. Das Original: http://www.myvideo.de/watch/9255274/Lift_Am_Abend_mancher_Tage_1980 Der Text: http://janjosefliefers-fanseite.com/2012/08/03/am-abend-mancher-tage-original-von-lift-1981/

Sklaven des Musikbusiness

Mit seinem Buch Das Geschäft mit der Musik – Ein Insiderbericht hat der Tourneeveranstalter Berthold Seliger eine umfassende und grundlegende Abrechnung mit dem Musikbusiness vorgelegt. Er nimmt den Leser mit hinter die Kulissen des Kulturbetriebes und zeigt, wie die Musik von einigen wenigen Multis degradiert wird und gleichzeitig als „Staatspop“ …

Die Puhdys gehen in Rocker-Rente

Als ich die Puhdys kennenlernte, war gerade die Platte »Heiss wie Schnee« erschienen. Ein bunter Blumenstrauß verschiedener Stile und Lieder über das Leben und das Scheitern. Kurz darauf kam mit »Schattenreiter« eine eher lyrische Beschäftigung mit dem Auf und Ab des Daseins. Tja und mit dieser Überschrift »Wie wollen nicht, …