Kategorie: <span>I fucking love science!</span>

Ein perfekter Planet

Und nach nur 4 Jahren Zeit für Dreharbeiten, Schnitt und Vertonung unter Pandemiebedingungen läuft gerade »Ein perfekter Planet« auf BBC One. ⇒ en.wikipedia.org/wiki/A_Perfect_Planet ⇒ bbc.co.uk/programmes/p08xc2lh ⇒ bbcearth.com/perfect-planet/ ⇒ open.edu/openlearn/perfectplanet/ ⇒ silverbackfilms.tv/shows/a-perfect-planet/ ⇒ seenit.co.uk/david-attenboroughs-a-perfect-planet-is-getting-a-4k-blu-ray-release/ ⇒ newscientist.com/article/2264866-a-perfect-planet-review-attenboroughs-new-show-is-one-of-his-best/ ⇒ theguardian.com/tv-and-radio/2021/jan/01/a-perfect-planet-david-attenborough-how-they-made ⇒ independent.co.uk/arts-entertainment/tv/reviews/a-perfect-planet-review-david-attenborough-b1780747.html ⇒ bt.com/tv/documentary/a-perfect-planet-david-attenborough-bbc-one-making-of-behind-the-scenes-filmed-locations-interview ⇒ digitalspy.com/tv/a30867671/david-attenborough-documentaries-bbc-a-perfect-planet/ ⇒ docuwiki.net/index.php?title=A_Perfect_Planet ⇒ imdb.com/title/tt10219322/ ⇒ sbnation.com/secret-base/22216767/a-perfect-planet-david-attenborough-bbc-earth-review Randnotiz: …

Furzt es?

https://www.thesun.co.uk/news/2609273/doesitfart-scientists-build-animal-fart-database-that-reveals-whether-snakes-and-squirrels-parp/amp/ https://www.livescience.com/amp/57565-animal-fart-database.html https://www.shortlist.com/news/scientists-have-created-a-list-of-which-animals-fart-and-which-do-not-fart https://en.wikipedia.org/wiki/Dani_Rabaiotti https://twitter.com/DaniRabaiotti/status/818208792269717510 Die Datenbank besteht aus Twitter-Einträgen, die mit dem Suchstring #doesitfart aufgefunden werden können: https://twitter.com/hashtag/doesitfart Gesammelt wird aber auch in einem Google-Dokument: https://docs.google.com/spreadsheets/u/0/d/19gMMn4Wmw3BNLWMojEy7kgrjnjVB2JlMSwd1s-nYyUc/htmlview#gid=0 »Boston Terrier sind berühmt für ihre Fürze; es ist bekannt, dass sie sich selbst mit ihren Fürzen erschrecken.«

Weißer Glühwein und die Saftpresse »Angela«

Bei meinem heutigen 3. und weiter verbesserten Ansatz weißen Glühwein zu machen, zeigt die Saftpresse »Angela« wieder einmal herausragende Leistungen. In der Mandarine ist kaum mehr ein Tröpfchen Saft enthalten. Die beste Pressleistung geschieht, indem man die Frucht in die nicht ganz runde Hand fest hält und dann die Saftpresse …

Deep Time Walk

Für den Fall, dass man die Gelegenheit hat alleine ca. 5 km oder mehr zu Wandern, habe ich einen Tipp: The Deep Time Walk Diese App versucht anhand der Schrittzahl abzuschätzen, wo man auf einem 4,6 km = 4,6 Mrd Jahre langen Evolutionsweg ist und spielt das Gespräch zwischen dem …

Darwintag 2020

Pandemien im Licht der Evolution https://www.kec.uni-kiel.de/outreach/Darwintag.php Begrüßung Prof. Dr. Ilka Parchmann, IPN, Kiel Prof. Dr. Hinrich Schulenburg, Zoologisches Institut, CAU Kiel »Das Virus und die Pandemie: SARS-COV-2« Prof. Dr. Helmut Fickenscher, Institut für Infektionsmedizin, CAU Kiel »Die Mathematik von Pandemien – Müssen wir mit Seuchen rechnen?« Prof. Dr. Arne Traulsen, …

Kein Evolutionsweg in Hellenhahn-Schellenberg

Hinweis: Die Ortsgemeinde Hellenhahn-Schellenberg gehört zur Verbandsgemeinde Rennerod im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Rennerod vom 22. Oktober 2019 wurde auf Initiative der Ortsbürgermeisterin der Evolutionsweg vorgestellt und auf einer der folgenden Sitzungen beschlossen. Im verabschiedeten Haushaltsplan vom 3. März 2020 sind für den Evolutionsweg 4600 € veranschlagt, …