Kategorie: 'I fucking love science!'
Es gibt weltfremde, wissenschaftsfeindliche, ewigvorgestrige Gespenstergläubige, die annehmen, dass weibliche Brüste Erdbeben auslösen können. Das trifft wohl nur auf Zwerge zu, die auf den weiblichen Brüsten leben. Nichtsdestotrotz setzte am 19. April 2010 der Esoteriker Kazem Seddiqi das Märchen in die Welt, dass unschicklich angezogene Frauen Erdbeben verursachen würden. Dieses veranlasste Jennifer McCreight Menschen einzuladen ↠ weiter lesen…
Tödliches Rindvieh
Jun 17th, 2020 by klafuenf
https://www.kompass.de/magazin/inspiration/gefahr-durch-kuehe-in-den-bergen/ https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article136013256/Mehr-Tote-durch-Kuehe-als-durch-Weisse-Haie.html https://kurier.at/chronik/oesterreich/gefahr-auf-der-alm-so-viele-kuhattacken-gibt-es-wirklich/400420442 https://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Kuehe-greifen-immer-oefter-Menschen-an https://www.br.de/nachricht/kuh-attacken-wanderer-alm-100.html Von wegen Spinnen, Schlangen oder Krokodile: Vor diesen tödlichen Tieren solltet ihr in Australien wirklich Angst haben
Evolutionswege
Jun 7th, 2020 by klafuenf
Mit dem Evolutionsweg ist es vielleicht wie mit dem Beginn des Lebens vor ca. 4,1 Mrd. Jahren. Erst eine Stelle im Verborgenen, ein Tümpel mit Ursuppe, ein schwarzer Raucher oder ein gasdurchströmter Bereich in porösem Gestein — wo auch immer es passierte. Aber schon nach wenigen 100 Mio. Jahren dürfte das Leben auf der gesamten ↠ weiter lesen…
Flechtenheuschrecke
Jun 2nd, 2020 by klafuenf
Der sonst auch sehr knappe Wikipedia-Eintrag enthält ein eher unauffälliges Photo dieses bemerkenswert fraktal geformten Tieres: https://en.wikipedia.org/wiki/Trimerotropis_saxatilis Hier hat es mehr zu sehen: https://bugguide.net/node/view/85507 https://en.wikipedia.org/wiki/Markia_hystrix In diesem Video sieht man ein Lebewesen, bei dem die evolutiven Kräfte äußerst bizarr gestaltet haben:
Spillover (Zoonosen erklärt)
Jun 1st, 2020 by klafuenf
2020-06-09: mein deutschsprachiges Paperback-Exemplar der Paperback-Neuauflage von 2020 ist angekommen. Es sind ca. 500 Seiten Inhalt + ca. 40 Seiten Anhang mit Fußnoten, Zitatquellenangaben, Literaturverweisen und dem Register. In der Leseprobe hat mich schon die sprachliche Klarheit erfreut. Im gedruckten Exemplar lese ich Sebastian Vogel als Übersetzer und entdecke wieder, wie erfreulich es ist, wenn ↠ weiter lesen…
Contagion: The BBC Four Pandemic (BBC Four, 2018)
Apr 24th, 2020 by klafuenf
Dieser Beitrag der BBC ist von 2018: https://www.bbc.co.uk/programmes/p059y0p1 Die FAQ dazu: https://www.bbc.co.uk/programmes/articles/4F6LTsDlV1XJJ31VHFglQD0/faq Die Einladung und Information zum Mitmachen: https://www.bbc.co.uk/programmes/articles/1qPWxfRpmVZYMt118QFhSGk/how-does-bbc-pandemic-work https://www.imdb.com/title/tt8219352/ https://docuwiki.net/index.php?title=Contagion:_The_BBC_Four_Pandemic (mit Untertiteln) https://documentaryheaven.com/contagion-bbc-pandemic/
Whisky-Notizen
Apr 13th, 2020 by klafuenf
Ben Bracken Highland Single Malt Scotch Whisky (blau) Malzig, ja, OK. Nicht ganz mein Geschmack. Speyside Single Malt Scotch Whisky (dunkelrot) Kräftige Honig-Aromen, die ich nicht mag. Islay Single Malt Scotch Whisky (grün) Rauchig. Royal Lochnagar Ich behaupte, dieser Whisky schmeckt pur nach dem grundsätzlichen Whisky-Aroma, dass in jedem Whisky enthalten ist. Ich würde ihn ↠ weiter lesen…
Faröer, die Wale und der Umweltschmutz
Mrz 21st, 2020 by klafuenf
Seit der Besiedlung leben die Menschen auf den Faröer-Inseln im wesentlichen vom Meer. Mit dem Einzug der Tiefkühlmöglichkeiten zur längeren Lagerung, sind Wale ein immer noch hoher Anteil der Ernährung auf den Inseln. Die Wale sind aber nicht nur ein Problem, wegen ihrer Bejagung. Als Planktonfresser sammeln sie Schadstoffe aus dem Meer in ihrem Körper ↠ weiter lesen…
Das Corona-Virus · Christian Drosten
Mrz 15th, 2020 by klafuenf
Täglich aktualisierte Informationen fachkompetent und hysteriefrei von Christian Drosten, Leiter der Virologie der Berliner Charité. Die Übersichtsseite: https://www.ndr.de/corona-update/ https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html Mit etwas Verzögerung für die redaktionelle Nachbearbeitung erscheinen die Beiträge auch als Skript: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Update-Die-Podcast-Folgen-als-Skript,podcastcoronavirus102.html #1 · 2020-02-26 MP3: https://mediandr-a.akamaihd.net/download/podcasts/podcast4684/AU-20200309-1541-4400.mp3 #2 · 2020-02-27 MP3: https://mediandr-a.akamaihd.net/download/podcasts/podcast4684/AU-20200309-1539-3500.mp3 #3 · 2020-02-28 MP3: https://mediandr-a.akamaihd.net/download/podcasts/podcast4684/AU-20200312-1510-2900.mp3 #4 · 2020-03-02 MP3: https://mediandr-a.akamaihd.net/download/podcasts/podcast4684/AU-20200309-0907-0600.mp3 #5 · ↠ weiter lesen…