Eine Anleitung zur Verteidigung unserer Freiheit
Carlo Strenger, Suhrkamp, 2015
Warum kämpfen die Menschen im Westen nicht für ihre Freiheit? Warum entwickeln sie keine Leidenschaft für Werte der Aufklärung? Dies fragt Carlo Strenger in seinem Essay „Zivilisierte Verachtung“. Der Psychologie-Professor aus Tel Aviv warnt: Wenn die Fähigkeit verloren geht, die eigene Lebensform zu verteidigen, ist der Weg frei für Rückwärtsgewandte.
31. Juli 2015: Interview beim Deutschlandfunk
Es sei gar nicht möglich, etwas authentisch zu respektieren, was man für irrational und dumm hält, sagt der israelische Psychologe Carlo Strenger. Das sei falsch verstandene Toleranz. Sein Essay „Zivilisierte Verachtung“ fordert dazu auf, klare Grenzen zu ziehen.
12. Mai 2015: Buchvorstellung beim Deutschlandfunk
„Zivilisierte Verachtung“ von Carlo Strenger ist eine kleine Kampfschrift. In dem Essay des Psychologen und Philosophen geht es um die Verteidigung des Westens und seiner freiheitlichen Werte – mit einer Rückbesinnung auf die Prinzipien der Aufklärung.
27. April 2015: Buchvorstellung beim Deutschlandfunk
Die Zeiten sind unruhig. Fundamentalisten und Populisten stellen die offene Gesellschaft des Westens in Frage. Allein mit Toleranz wird man ihnen nicht beikommen.
22. April 2015: Buchvorstellung in WDR5
Seit aus Toleranz „Respekt“ wurde, scheint das liberale Denken zu oft moralisch wehrlos. Der Psychologe und Philosoph Carlo Strenger will der Aufklärung wieder mehr Biss geben.
20. April 2015: Buchvorstellung in der Süddeutschen Zeitung
Die Ideologie der politischen Korrektheit habe dazu geführt, dass wir scheu geworden sind, sagte Carlo Strenger, Professor für Psychologie und Philosophie an der Universität Tel Aviv, im DLF. Es dürfe nicht so weit kommen, dass Organisationen wie Pegida behaupten, sie seien die Verteidiger der westlichen Werte.
12. März 2015: Interview beim Deutschlandfunk
Sammlung
https://www.perlentaucher.de/buch/carlo-strenger/zivilisierte-verachtung.html
http://www.huffingtonpost.de/2015/03/20/politische-korrektheit-toleranz_n_6908340.html
Das Buch Kaufen
Zu haben auch im Denkladen, dem Webshop des Alibri-Verlages.
Mit dem Kauf beim Denkladen unterstützten Sie die säkulare Szene.
Verlagsinformation: http://www.suhrkamp.de/buecher/zivilisierte_verachtung-carlo_strenger_7441.html