Kategorie: 'I fucking love science!'
Kommunikationsprotokolle
Nov 18th, 2016 by klafuenf
Internet via Brieftaube https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Protocol_over_Avian_Carriers http://daniel-konrad.com/2012/internet-via-brieftaube/ https://www.ietf.org/rfc/rfc1149.txt Heißer-Kaffee-Übertragungs-Protokoll (HTCPCP) https://de.wikipedia.org/wiki/Hyper_Text_Coffee_Pot_Control_Protocol https://www.ietf.org/rfc/rfc2324.txt
Bienentod?
Okt 5th, 2016 by klafuenf
Vor wenigen Jahren gab es in der ARD einen Radiobericht, der die Frage aufwarf, warum wir überhaupt noch Bienen haben. Der wesentliche Punkt war eben genau die langjährige Inzucht dieser Nutzinsekten, die ihre Parasiten-Anfälligkeit und die Möglichkeit der flächendeckenden Ausbreitung einer Krankheit problematisch macht. So problematisch, das wir uns ernsthafte Gedanken machen sollten. Oder unser ↠ weiter lesen…
Mythen und ihre Geschichte
Okt 4th, 2016 by klafuenf
Wissenschaftler verfolgen Mythen der Gesellschaften zu ihren Ursprüngen Die Analyse, wie Geschichten durch Nacherzählen über Generationen verändert werden, beleuchtet die Geschichte der menschlichen Migration bis in die Altsteinzeit zurück. http://www.scientificamerican.com/article/scientists-trace-society-s-myths-to-primordial-origins/ Graphiken Dekonstruktion der Mythen (Vorsicht, große Graphik): https://www.scientificamerican.com/sciam/cache/file/D78A4224-F8E8-40AF-A78E9FD533D44850_source.png Genalogie der Mythen (Vorsicht, große Graphik): https://www.scientificamerican.com/sciam/cache/file/3C2940ED-9C0F-4EEE-8BD3DF10F9175BF8_source.png
Langlebige Akkus
Okt 2nd, 2016 by klafuenf
Akkumulatoren (Kurzform: Akku) sind im Deutschen die Bezeichnung für wiederaufladbare Batterien. Darin wird elektrische Energie in chemischer Energie gespeichert und kann jederzeit wieder freigesetzt werden. Bisherige Akkutechnologien haben den Nachteil, dass sie, jenseits mechanischer Schäden (Mikrorisse, Whisker-Bildung, Verformungen), auch chemisch altern. Diese zufällige Entdeckung würde dieses Problem zwar nicht beseitigen, aber die Lebensdauer von häufig ↠ weiter lesen…
Asteroiden-Tag
Jun 30th, 2016 by klafuenf
So würde es aussehen, wenn wir die 5.000 größten Asteroiden, die in unserem Sonnensystem herumkreiseln sehen könnten: Von Florian Freistetter hat es in seinem preisgekrönten Blog einen Artikel aus dem letzten Jahr: http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2015/06/30/alles-ueber-asteroiden-am-asteroid-day/ Und jetzt erst mal nicht in Panik ausbrechen: http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2015/06/30/schlechte-schlagzeilen-11-asteroiden-tsunami-bedroht-europa-hunderttausende-menschen-koennten-sterben-warnen-wissenschaftler/ Das Video stammt von hier: http://www.sciencedump.com/content/what-would-sky-look-if-you-could-see-all-astroids
Scheißhaus
Mai 16th, 2016 by klafuenf
Im Saarländischen bezeichnet das »Scheißhaus«, abgeleitet von der früher außerhäusigen Hütte über dem Plumpsklo, die Toilette. So könnte aber auch ein Gebäude lauten, dass aus den Hinterlassenschaften von Lebewesen stammt. Und in der Tat gib es solche Gebilde die freundlicherweise den Namen »Surales« haben. http://derstandard.at/2000036869221/Geheimnis-um-Llanos-Buckel-gelueftet https://disqus.com/home/channel/sci/discussion/channel-sci/behold_the_wonder_of_the_nature_surales_mounds_revealed_to_be_worm_poop/ http://www.iflscience.com/tags/surales http://www.livescience.com/54715-mysterious-mounds-made-of-worm-poop.html http://www.trendingmail.com/2016/05/scientists-identify-earth-surales.html http://news.nationalgeographic.com/2016/05/160512-earthworms-south-america-animals-mystery-mounds/ http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-3585122/Mystery-giant-surales-mounds-solved-Bizarre-heaps-mud-Columbia-burrowing-EARTHWORMS.html http://www.cbsnews.com/news/mysterious-south-american-mounds-are-made-of-worm-poop/ http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27168157 http://journals.plos.org/plosone/article?id=info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0154269
Lisa Randall in Deutschland
Mai 9th, 2016 by klafuenf
Freitag, 8. Juli 2016 · KIT Karlsruhe Sonntag, 10. Juli 2016 · 17:00 Uhr · DAI Heidelberg
Zuviel Arbeiten kann schlecht sein
Apr 21st, 2016 by klafuenf
Mehr als 25 Stunden Arbeit schaden dem Gehirn http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2737742 https://www.melbourneinstitute.com/downloads/working_paper_series/wp2016n07.pdf … Das gab es aber schon mal – die Whitehall II Studie: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2727184/ https://hal.archives-ouvertes.fr/inserm-00353126/file/inserm-00353126_edited.pdf http://aje.oxfordjournals.org/content/169/5/596.full.pdf
Neue Welten – Star Trek als humanistische Utopie?
Apr 17th, 2016 by klafuenf
Tagung zum 50. Geburtstag von Star Trek 15. bis 17. April 2016 Nicolaus-Kopernikus Planetarium Nürnberg Am Plärrer 41, 90429 Nürnberg http://www.neue-welten.org https://www.facebook.com/events/972477482815953/
Parasitäre Evolution
Apr 12th, 2016 by klafuenf
Ich gebe dem schon mal die Benennung ›parasitäre Evolution‹. http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/monogamie-warum-wir-treuebeziehungen-fuehren-a-1086811.html Die ›parasitäre Evolution‹ hat vor ca. 800 Mio. Jahren überhaupt mal den Sex begünstigt, also zur ersten ›sexuellen Revolution‹ geführt. Na darauf erst mal einen Schnaps.