Ablage für den gesam(mel)ten Rest
 
Kategorie: <span>Filme</span>

Mord mit Aussicht

Da zeichnet man versehentlich eine Sendung auf, weil man denkt, dass sei ein Tatort. Dann kuckt man sich das an, grübelt, grübelt mehr und lacht. Und lacht dann immer mehr und denkt: »Geile Scheiße Mann, was ist das bloß?« Tja, und so fängt das mit der Sucht an. … http://www.fernsehserien.de/mord-mit-aussicht/sendetermine …

Vergelt’s Gott

Dokumentation über den obszönen und unsichtbaren Reichtum der Kirchen in Deutschland. http://www.spiegel.de/kultur/tv/kirche-und-finanzen-vergelt-s-gott-ueber-den-reichtum-von-bischoefen-a-990374.html · https://hpd.de/artikel/10009 „Die Story im Ersten: Vergelt’s Gott“, Montag, 8. September 2014, 22.45 Uhr, ARD http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/vorschau-auf-die-story-im-ersten-vergelt-s-gott-mo-08-09-22-45-uhr-video-verfuegbar-100.html Fazit: Die Kirchen in DE haben so viel Kohle, dass sie selbst keinen Überblick mehr haben. Kommentare http://skydaddy.wordpress.com/2014/09/09/wie-die-kirche-ihre-finanzertrage-versteckt-zur-ard-doku-vergelts-gott/ · https://hpd.de/artikel/10022 Kommentar von Prof. Uwe Lehner: https://hpd.de/artikel/10045 Der …

Alice Roberts

In diesem Interview beweist sie, dass sie, anders als in ihren ersten Filmproduktionen, nicht nur »Amazing« in ihrem Wortschatz hat. Nun denn, everybody gets a second chance und so steht ihr Buch »The Incredible Unlikeliness of Being« (Evolution and the Making of Us) dennoch auf meiner Leseliste. (4. September 2014: …

Frohes Schaffen

Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral http://www.frohesschaffen.wfilm.de/Frohes_Schaffen/Start.html http://www.hupefilm.de/dokumentarfilm/frohes_schaffen.php Rezension: http://www.zeit.de/karriere/2013-04/frohes-schaffen-konstantin-faigle/komplettansicht Der Filmemacher: http://de.wikipedia.org/wiki/Konstantin_Faigle Bericht über den Film: Hier bitte selbst sehen: https://www.youtube.com/watch?v=Pq7l1Bg9H2M

Jimmy’s Hall

Irland 1932: Religioten als Spaßbremsen. http://de.wikipedia.org/wiki/Jimmy%E2%80%99s_Hall http://www.pandorafilm.de/filme/jimmys-hall.html … Teuflische Tänze · Ken Loachs Film „Jimmy’s Hall“ erzählt vom Fanatismus der irischen Kirche: http://www.zeit.de/2014/34/ken-loach-jimmys-hall http://www.spiegel.de/kultur/kino/ken-loach-jimmy-s-hall-als-kritik-des-kapitalismus-im-kino-a-985533.html http://www.sueddeutsche.de/kultur/jimmys-hall-im-kino-wie-natuerlich-doch-der-kommunismus-sein-kann-1.2094799 http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/video-filmkritiken/filmkritik-videos/video-filmkritik-jimmy-s-hall-vor-dieser-rebellion-zittert-nur-der-tanzboden-13096508.html http://www.nzz.ch/feuilleton/kino/tanz-auf-dem-vulkan-1.18366838 http://www.kino-zeit.de/filme/jimmy-s-hall http://www.moviepilot.de/movies/jimmy-s-hall http://www.trailerseite.de/film/14/jimmys-hall-kino-trailer-30337.html http://www.rottentomatoes.com/m/jimmys_hall/ http://www.theguardian.com/jimmys-hall-the-movie/jimmy-s-hall-ken-loach-s-inspirational-tale-of-1930s-ireland … Siehe auch: http://www.moviepilot.de/movies/the-wind-that-shakes-the-barley

Monsieur Claude und seine Töchter

HR-Online: http://www.hr-online.de/website/rubriken/kultur/index.jsp?rubrik=5980&key=standard_document_52466743 … http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/die-multikultimodellfamilienkomoedie-monsieur-claude-und-seine-toechter-13060874.html http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/frankreich-fremdenhass-im-kino-13002296.html … http://www.migazin.de/2014/07/24/ein-jude-muslim-katholik-chinese/

Das Tier im Menschen

Triebe – Reize – Reaktionen Acht Vorträge und eine Podiumsdiskussion auf dem Symposium turmdersinne Oktober 2012 in Nürnberg Prof. Thomas Junker: Die Gene – Freund oder Feind? Zum Menschenbild der evolutionären Psychologie Prof. Dr. Sabine Döring: Die Rückseite der Vernunft Was zeichnet menschliche Gefühle aus? Prof. Dr. Achim Peters: Dicke …

Notausgang

Eine Dokumentation über Sterbehilfe … Filmbeschreibung im humanistischen Informationsmedium »diesseits«: http://www.diesseits.de/perspektiven/nachrichten/1398981600/notausgang-filmpremiere-berlin Filmbesprechung von Franc Nicolai: https://hpd.de/node/18588 Die Information des Medienprojektes Wuppertal: http://www.medienprojekt-wuppertal.de/v_187

Real Humans

»Äkta människor« (schwedisch, „Echte Menschen“) spielt in einer Gesellschaft, in der die Forschung bereits so weit fortgeschritten ist, dass sich die Leute nicht mit Rasenmäher- oder Staubsauger-Robotern begnügen müssen. Diese Geräte sehen Menschen zum Verwechseln ähnlich und benehmen sich auch so. Hausmädchen, Werkstattjunge, Liebesdienerin oder Altenpfleger – alles Maschinen, die …