Auf der Evolutionstheorie liegt ein Schatten: Die biologische Unterteilung der Menschen in Rassen und die Darwinschen Ideen über Selektion und den Kampf ums Dasein hätten Hitler und seinen Gefolgsleuten entscheidende Stichworte geliefert. Diese und ähnliche Vorbehalte sind bis heute nicht ausgeräumt und gerade bei der politischen Linken lässt sich ein generelles Misstrauen der Biologie gegenüber beobachten. Wie berechtigt sind diese Vorbehalte?
Teil 1: http://hpd.de/node/11850
Teil 2: http://hpd.de/node/11880
Weiterführende Links
»Spencerismus«: http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialdarwinismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Naturalistischer_Fehlschluss
http://de.wikipedia.org/wiki/Humes_Gesetz
http://de.wikipedia.org/wiki/Biologismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Moralistischer_Fehlschluss („dass nicht sein kann, was nicht sein darf“)
Siehe auch: Gottlose Nazis? Ein Märchen! http://hpd.de/node/11820