Omnium Gatherum

Ablage für den gesam(mel)ten Rest
 
Omnium Gatherum

Sinko de Mayo

Der wahre Hintergrund dieses Feiertags nach »Big Joe Henry« Für mich ist »Sinko de Mayo« wirklich ein Tag zum Feiern. Nur wenige Menschen kennen die »wahre« Geschichte über den Ursprung von Sinko de Mayo. Es ist mir ein Vergnügen, die Geschichte richtig zu stellen. Eine wenig bekannte Tatsache ist, dass …

Michael Gartenschläger

Um eine der gefährlichen Splitterminen SM-70 vom Metallgitterzaun der Sperranlagen zu demontieren, näherte sich Michael Gartenschläger dem DDR-Grenzzaun. Nachdem es ihm bereits zweimal gelungen war, die von der DDR geleugneten Mordgeräte abzubauen und als Beweismittel der westlichen Öffentlichkeit zu präsentieren, endete der dritte Versuch tödlich – Michael Gartenschläger wurde von …

Adrian Frutiger

Über ihn selbst bei Linotype: https://www.linotype.com/de/720/adrian-frutiger.html Der Nachruft von Linotype: https://www.linotype.com/de/720-34866/adrian-frutiger-remembered.html Die »Univers«, sein stiller Erfolg: https://blog.nationalmuseum.ch/2020/02/frutigers-schriftbild/* * das Gleichnis mit dem Löffel passt real-satirisch auf den Löffel »Data« von IKEA. Hübsch anzusehen, aber wenig Schöpfleistung. https://www.ikea.com/de/de/p/data-besteck-24-tlg-edelstahl-60453022/  

Akustik

https://de.wikipedia.org/wiki/Nachhallzeit https://de.wikipedia.org/wiki/Wallace_Clement_Sabine https://www.baunetzwissen.de/glossar/s/sabinesche-formel-4431567 http://www.sengpielaudio.com/Rechner-RT60.htm https://www.troldtekt.de/eigenschaften/gute-akustik/akustik-fur-fortgeschrittene/nachhall-und-absorption/

Why are you like this?

Das Fazit aus dem Einblick in die erste Folge und die Filmkritik ist: Einfach die ersten Folgen sehen und gut ist’s. https://www.serienjunkies.de/news/why-are-you-like-this-106646.html https://www.film-rezensionen.de/2021/04/why-are-you-like-this-staffel-1/ https://www.imdb.com/title/tt8540808/ https://en.wikipedia.org/wiki/Why_Are_You_Like_This https://www.netflix.com/de/title/81047751 https://iview.abc.net.au/show/why-are-you-like-this

Torpenhow Hill

Als die Sachsen kamen und die Waliser nach dem Namen dieses Hügels fragten, sagten die Waliser „Pen“, was auf Walisisch „Hügel“ bedeutet. Also benutzten die Sachsen ihr Wort für Hügel, „Tor“ und nannten ihn Torpen (Hügelhügel). Dann kamen die Nordmänner an und fügten im gleichen Prozess ihr Wort für Hügel …